Über BALTEK

BALTEK ist das einzige strukturelle Kernmaterial, das aus natürlichen, nachwachsenden Ressourcen - nämlich Balsaholz - gewonnen wird. Der Balsabaum (Ochraoma pyramidale) ist zudem der schnellst wachsende Baum der Welt. In nur 5-7 Jahren entsteht aus einem Setzling ein geradstämmiger Baum mit bis zu 30 Metern Höhe und einem Durchmesser von ca. 45 cm.

Um natürliches Balsaholz in strukturelles Hirnholz-Kernmaterial zu verarbeiten, bedarf es nur wenig Energie. Reife Bäume werden gefällt, zu Kanthölzern gesägt oder Furnier geschält und im Ofen getrocknet. Das Balsaholz wird daraufhin nach Qualität, physikalischen Eigenschaften und der spezifischen Dichte sortiert und in große Blöcke zusammengeklebt. Diese Blöcke werden zu Hirnholz-Platten geschnitten und danach weiterverarbeitet zu einer der vielen verfügbaren Produktkonfektionierungen.

BALTEK SB

Erstklassiges strukturelles Hirnholz Balsa

BALTEK SB ist aus kontrolliertem Anbau stammendes, senkrecht zur Faserrichtung geschnittenes Balsaholz. Die sehr gute Styrol- und chemische Beständigkeit sowie das neutrale Verhalten bei Temperaturschwankungen machen Balsa zu einem universellen Kernmaterial. Balsa kann mit allen bekannten Harzsystemen und Prozessen verarbeitet werden und weist eine sehr gute Laminathaftung auf.

BALTEK SB ist ein ideales, nachhaltiges Kernmaterial aus nachwachsenden Ressourcen mit einem sehr breitem Einsatzbereich.

BALTEK Balsa SB ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

SB.50, SB.80, SB.100, SB.150

Eigenschaften