Seit unserer Gründung im Jahr 1978 ist unsere Leidenschaft der innovative Yachtbau. Hier gehören wir heute sicherlich zu den renommiertesten Adressen in Deutschland – vielleicht sogar in ganz Europa. Wir ruhen uns darauf aber nicht aus, sondern denken im Interesse unserer Kunden weiter.
Wir sind Teil unserer Umwelt. Besonders als Wassersportler nutzen, lieben und schützen wir sie. Wir sind uns unserer Verantwortung für den Umweltschutz bewusst. Daher beteiligen wir uns an der Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Verfahren in unserem Fachgebiet des Bootsbaus und darüber hinaus. Nachhaltigkeit ist schon von Anfang an unser Ziel. Langlebige, hochqualitative Produkte und Verfahren haben durch ihre Nachhaltigkeit schon immer den geringeren Klima-Fußabdruck. Mit den heutigen Methoden lassen sich die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt immer genauer abschätzen. Neue Materialentwicklungen helfen dabei.
Beim Neubau unseres Firmengebäudes 2008 haben wir durch optimiertes Bauen und durch die Beheizung mithilfe von Geothermie unseren Energiebedarf stark minimiert. Wir werden den Bedarf weiter reduzieren und z.B. Solarstrom selbst produzieren.
So ist es kein Wunder, dass wir zu den Mitinitiatoren der Cleen Sailing Initiative gehören. Wir arbeiten weiter am Ziel, bald klimaneutral arbeiten zu können.
Epifanes Bootslack Klar jetzt auch in einer 2,5 Liter Dose!
Ab sofort lieferbar!
Sie haben Fragen zu Produkten? Rufen Sie uns gerne an: Mo-Fr 8:30h bis 12:30h und 13:30h bis 17h (Freitags bis 16h) Tel.: +49 (0)281 / 33830-0 oder Fax 0281-33830 30 oder senden Sie eine Email an service_at_vonderlinden.de. Kontaktpersonen aus unserem Team finden Sie hier.
Bestellungen bitte per Mail an service"at"vonderlinden.de
3650 Baustunden hat es gedauert, bis Jan von der Bank seinen aus Sperrholz, Epoxidharz und Mahagonifurnier gefertigten Retro-Racer RÈMY aus der winzigen Garagenwerft neben dem Haus holen und zu Wasser lassen konnte.
Dieses Buch dokumentiert sämtliche Bauschritte vom Aufstellen der ersten Spanten im Februar 2017, über Ausbau, Furnieren und Lackieren des Rumpfes, den Innenausbau der Kajüte, das Gießen und den Einbau des Kiels, Riggen des Mastes, bis hin zur Taufe und den ersten erfolgreichen Segelschlägen vor Kiel im Juni 2022.
Darüber hinaus eröffnet sich ein sehr persönlicher Blick auf eine intensive, bisweilen abenteuerliche Zeit, die dem Autor und Bootsbauer, außer der Freude am Handwerken, viele neue Freundschaften und einige überraschende Erkenntnisse über sich selbst bescherte. Und am Ende eine besondere Yacht, die es mit ihren vielen überraschenden Details so wohl kein zweites Mal gibt.
Dieses Buch ist durchgängig zweisprachig in Deutsch und Englisch verfasst. Es ist in zwei Versionen erhältlich: Mit deutschem oder englischen Cover.
Jan von der Bank war Weltmeister in der Einmannsegeljolle Contender und ist in Seglerkreisen unter dem Spitzname Backe bekannt. Er ist Schriftsteller („Die Farbe der See“), Drehbuchautor für Fernsehkrimis („Der Alte“, „Tatort“) und nun seit 5 Jahren begeisterter Hobby-Bootsbauer.
Sein liebstes Motto stammt von Erich Kästner und beschreibt am besten, wie er die Dinge anpackt: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“
Backe baut’n Boot. 3650 Stunden Bootsbau-Abenteuer in der eigenen Garage
ISBN: 978-3-96194-195-7
Seiten: 100
Einband: Hardcover
Durchgängig vierfarbig mit vielen Bildern
29,7 x 21 cm
40,00 €
Ein Boot braucht Pflege. Ob aus Holz, Stahl, Aluminium oder GFK, wir sind Ihr Ansprechpartner um den Werterhalt Ihrer Yacht sicher zu stellen.
Egal, ob Sie nur die Unterhaltspflege oder ein komplettes Refit durch führen wollen, wir bieten Ihnen das Know-how zur besten Anwendung unserer Produkte. Praxisnahe Tipps und Tricks können Sie nicht nur durch unsere Beiträge zum Thema Refit erhalten, sondern auch direkt bei unseren Anwendungstechnikern. Scheuen Sie sich also nicht, uns zu kontaktieren.
* Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren.
* Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren.
* Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren.